Radtour von Krakau nach Warschau individuell

Radtour entlang der Weichsel – Teil 1.

Preis: ab 995 Euro/p.P.
8 Tage / 7 Nächte
Mai – September 2025
35 – 60 km Trekkingrad
Level: leicht – mittel
Frühstück – Abendessen
ab 4 Personen garantiert
Beschreibung

Radtour von Krakau nach individuell

Die Weichsel ist der längste Fluss Polens und verbindet wichtige historische Städte Polens wie Krakau, Warschau und Danzig. Die Königin der polnischen Flüsse ist ein Naturfluss. Sie bildet eine Landschaft, die nirgendwo mehr in Europa anzutreffen ist. Ihr Verlauf wurde kaum geregelt; so kann man noch die Entstehung von Inseln und das Auswaschen der Ufer beobachten. Sie durchquert das ganze Land von den Beskiden im Süden bis nach Danzig im Norden. Die Weichsel ist die Heimat für viele Säugetiere. Hier kann man die seltenen Fischotter sowie zahlreiche Biber und Bisamratten treffen. Aber den größten Reichtum des Flusses bilden seine Vögel – hier trifft man sowohl die meisten Arten gleichzeitig als auch seltene und vom Aussterben bedrohte Vogelarten.
Wenn Sie die Welt an der Weichsel kennen lernen wollen, bieten wir Ihnen eine achttägige Radtour von Krakau nach Warschau entlang der Weichsel an. Unterwegs besuchen Sie alte und geschichtsträchtige Orte, z.B. die mittelalterliche Stadt Sandomierz und das Renaissanceschloss von Baranów. Die Weichsel fließt auch heute noch unreguliert in ihrem Flussbett. Die dortigen Natur– und Vogelschutzreservate bieten die Möglichkeit, die Natur zu beobachten. Am Anfang der Reise kann auch die ausführliche Besichtigung von Krakau, dem „Florenz des Nordens“, in Anspruch genommen werden.

Reisestart

Kraków / Krakau

Reiseende

Warszawa / Warschau

Länge der Reise

8 Tage (ab Samstag bis Samstag)

Highlights
  • in einer Woche entlang der Weichsel von Krakau nach Warschau
  • Gepäcktransfer und Busbegleiter ab Krakau bis Warschau
  • mögliche Führungen in Krakau, Sandomierz, Kazimierz Dolny und Warschau
  • idyllische Landschaften, eine ausgebaute Route auf wenig befahrenen Straßen
  • romantisches Abendessen in Kazimierz Dolny
  • Unterkunft in radfahrerfreundlichen Hotels und Pensionen
Detaillierter Reiseverlauf

Programm

Individuelle Anreise nach Krakau. Check-in im 3* Hotel in der Altstadt. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung im 3* Starthotel in Krakau.

Treffen mit dem polnischen Reiseleiter im Starthotel in Krakau. Nach dem Frühstück brechen wir auf zu einem etwa 3-stündigen Stadtrundgang durch die historische Altstadt mit ihrer charakteristischen Lauten-Form und sammeln erste Eindrücke. Fakultative Mittagspause und ein kurzer Transfer Richtung Niepołomice.
Am Nachmittag eine Radtour durch den Niepolomice Urwald nach Hebdów bei Nowe Brzesko. Abendessen und Übernachtung im 3* Schlosshotel Śmiłowice bei Hebdów bzw. im 3* Hotel in Niepołomice.

Wir befahren heute eine einsame Gegend, wo das Leben noch ohne Eile verläuft und mit der Natur zusammenwirkt. Nach dem Frühstück eine Radtour an der Weichsel entlang von Nowe Brzesko nach Zalipie. Die letzten Kilometer radeln wir durch kleine schöne Dörfer bis Zalipie, wo wir das Museum des „Häuser bemalen“ besichtigen (fakultativ). Optional Kaffeepause und Treffen mit einer Künstlerin.

Anschließend Bustransfer nach Baranów Sandomierski. Das Schloβ von Baranów ist ein Baudenkmal der Weltklasse; ihm diente die Krakauer Wawelburg zum Vorbild. Abendessen im Schloß. Übernachtung im 3* Hotel in der Nähe vom Schloβ Baranów (im Schloβkomplex).

Nach dem Frühstück fakultative Besichtigung der Schlossräume in Baranów Sandomierski, bevor wir Vormittags auf schmalen Straßen an der Weichsel entlang radeln nach Sandomierz. Die Stadt liegt in einem Weinbaugebiet und unterwegs können Sie eine Winzerei besuchen, wo Sie zu einer Weinprobe einkehren.

Am Nachmittag fakultative Besichtigung einer der ältesten Städte Polens Sandomierz, das wie Rom auf 7 Hügeln gelegen ist, an der Weichsel. Zuerst die Altstadt und danach die Attraktion von Sandomierz – die unterirdischen Korridore und Räume. Abendessen und Übernachtung in Sandomierz im 3* Hotel 

Nach dem Frühstück radeln wir durch kleine Dörfer an der Weichsel entlang nach Annopol. Unterwegs erholen wir uns an der Weichsel. Interessante Naturbeobachtungen sind dank vieler Natur- und Vögelnaturschutzgebiete möglich.

Am Nachmittag geht es weiter mit dem Rad nach Józefów bzw. Piotrawin. Das Hotel ist an der Weichsel gelegen. Abendessen und Übernachtung im landestypischen Hotel in Józefów an der Weichsel bzw. in Piotrawin.

Nach dem Frühstück geht es mit dem Rad immer die Weichsel entlang Richtung Kazimierz Dolny an der Weichsel. Unser Weg führt uns durch Obstplantagen und blühende Gärten.  Fakultativ: am Nachmittag besichtigen wir Kazimierz – eine schöne Stadt an der Weichsel. Im 17. und 18. Jahrhundert war Kazimierz ein wichtiger Weichselhafen für die Ausfuhr des polnischen Korns. Die vielen Speicher werden nach wie vor benutzt; heute jedoch sehr häufig als Pensionen oder Hotels. Kazimierz ist ein ehemaliges Stetl – jüdisches Städtchen. 
Abendessen und Übernachtung in einem gemütlichen Hotel in Kazimierz Dolny oder Umgebung. 

Nach dem Frühstück Radtour an der Weichsel entlang über Puławy nach Gołąb. Fakultativ: dort besichtigen wir das Fahrradmuseum. 
Am Nachmittag Bustransfer nach Warschau. Check-in im 3* Hotel in Altstadtnähe und danach fakultative Stadtbummel mit Führung durch die lebendige Altstadt mit Abschluss beim optionalen Abschiedsabendessen in einem schönen Restaurant in der Altstadt. Übernachtung im 3* Hotel in Warschau.

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Verlängerung in Warschau.

Termine und Preise

Preis

Die Radtour von Krakau nach Warschau startet vom 24. Mai bis 30. August 2025 an den angegebenen Terminen jeden Samstag in Krakau.

  • im Doppelzimmer –  995 Euro/p.P.
  • im Einzelzimmer – 1.205 Euro/p.P.
  • Kind 10 – 15 Jahre – 955 Euro/p.P.
  • 3. Person (Zusatzbett) – 965 Euro/p.P.
  • RW-01: 24.05. – 31.05.2025
  • RW-02: 07.06. – 14.06.2025
  • RW-03: 28.06. – 05.07.2025
  • RW-04: 26.07. – 02.08.2025
  • RW-05: 16.08. – 23.08.2025
  • RW-06: 30.08. – 06.09.2025
Im Preis NICHT inbegriffen
  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet
  • Halbpension – ab Frühstück am 2. Tag bis Frühstück am Abreisetag 8. Tag; kein Abendessen am 1. Tag in Krakau und am 7. Tag in Warschau
  • Gepäcktransfer und Busbegleiter ab dem 2. Tag in Krakau bis Warschau am 7. Tag
  • Bustransfers laut Programm
  • Stadtführung in Krakau
  • 1 Landkarte, GPX-Tracks und Routenbeschreibungen
Im Preis NICHT inbegriffen
  • Anreise nach Krakau
  • Parkgebühren
  • Reiseversicherung
  • Getränke zum Abendessen
  • Trinkgeld für die Reiseleitung und Busbegleitung
  • organisierte Rückfahrt aus Warschau
  • Mietrad
Reiseverlauf

Kartenskizze

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Unser 3*-Hotel in Krakau, wo die Tour beginnt, verfügt über Parkplätze. Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung eines Parkplatzes für die Dauer Ihrer Reise behilflich.
Die Tour endet am Samstag nach dem Frühstück in Warschau.  Wenn jemand mit dem eigenen Auto nach Krakau kommt, besteht die Möglichkeit, mit dem Pendolino-Zug vom Hauptbahnhof Warschau nach Krakau Główny zu fahren.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung von Zugtickets nach Krakau.

Die Tour beginnt am Samstag in Krakau und endet am darauffolgenden Samstag nach dem Frühstück in Warschau. Wenn jemand mit dem Auto nach Warschau kommen und das Auto dort stehen lassen möchte, können wir bei der Organisation eines Tiefgaragenstellplatzes in einem freundlichen Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs behilflich sein. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, mit dem Pendolino-Zug von Warschau Hbf nach Krakau zu reisen.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung von Zugtickets nach Krakau.

Bewertungen

Kundenberichte

Buchung in 4 Schritten
  • Wählen Sie eine Reise aus
  • Geben Sie die Daten des/der Teilnehmer(s) ein
  • Anfrage senden. Wir kontaktieren Sie, um Ihre Reservierung zu bestätigen.
Kontakt
Links
Fotos

Fotos von unseren Reisen