Radtour von Danzig nach Masuren individuell 

Mit dem Fahrrad durch die Frische Nehrung und Ermland – kulturell und sportlich

Preis: ab 1.080 Euro/p.P.
9 Tage / 8 Nächte
Mai – September 2025
30 – 60 km Trekkingrad
Level: leicht – mittel
Frühstück – Abendessen
ab 4 Personen garantiert
Beschreibung

Radtour von Danzig nach Masuren individuell

Radwandern von Danzig über die Nehrung des Frischen Haff nach Masuren ist eine außergewöhnliche Reise. Während dieser Reise lernen Sie die entspannende Landschaft Nord-Ost Polens kennen und haben die Gelegenheit die dort lebenden Menschen kennen zu lernen.  
 
Unser Abenteuer beginnt in Danzig. In den nächsten Tagen geht es die Danziger Bucht entlang weiter nach Osten fast bis zur russischen Grenze, bevor wir das Rad gegen ein Schiff wechseln, mit dem wir über das Frische Haff fahren oder auch den Oberländischen Kanal erkunden. Geschichtsträchtige Ort wie Frombork/ Frauenburg, in der der weltberühmte Astronom Nikolaus Kopernikus tätig war und das mächtige Schloss in Lidzbark Warminski/ Heilsberg runden unsere Reise ab, bevor es nach Masuren geht. Das ist eine Landschaft wie aus Wasser und Wolken geschaffen, wo der Himmel und die Seen ineinander zu fließen scheinen und eine malerische Idylle bilden. Lassen Sie sich von der köstlichen polnischen Küche verwöhnen, voller Geschmack und Gerüchen, die aus den vielfältigen kulinarischen Traditionen entstanden ist. 
Lassen Sie sich auf dieser Radreise verzaubern!

Reisestart

Gdańsk / Danzig

Reiseende

Warszawa / Warschau

Länge der Reise

9 Tage (ab Samstag bis Sonntag)

Highlights
  • magisches Danzig
  • die wunderbare Frische Nehrung
  • Green Velo-Radweg
  • Bootsfahrten auf dem Frischen Haff und dem Oberländischen Kanal
  • Gepäcktransfer und Busbegleiter ab Danzig bis Hl. Linde
  • fantastisches und leckeres Essen
  • einzigartige masurische Ausblicke
Detaillierter Reiseverlauf

Programm

Individuelle Anreise nach Danzig. Check-in im 3* Hotel in der Altstadt. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung im 3* Starthotel in Danzig.

Nach dem Frühstück fakultative Stadtführung in die Vergangenheit der alten Hansestadt Danzig. Danach kurzer Bustransfer zur Weichselmündung. Am frühen Nachmittag führt uns unsere Radtour über einen der schönsten Radwege entlang der polnischen Küste auf der Nehrung des Frischen Haff. Auf der einen Seite schöne Wälder und Stille auf der anderen Seite über viele Kilometer wunderschöne Ausblicke auf die Ostsee. 

Am Nachmittag fahren wir mit dem Schiff über das Frische Haff nach Tolkmicko. Vom Schiff fahren Sie weiter mit dem Rad in das malerische Dorf Kadinnen/ Kadyny, einstige Sommerresidenz von Kaiser Wilhelm II. Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in Frombork/Frauenburg bzw. 3* Hotel in Kadyny/Cadinen. 

Fakultativ: nach dem Frühstück Besichtigung in Frauenburg, wo der berühmte Astronom Nicolaus Copernicus lebte und arbeitete. Danach kurzer Bustransfer Richtung Elbląg/Elbing. Die heutige Radtour führt Sie durch die Landschaft des Oberländischen Kanals. Radtour auf schönen Strecken mit Blick auf den Kanal.

Am Nachmittag dann eine Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal – eine gute Gelegenheit das in der Welt einzige funktionierende Rampensystem zu erleben, das die Schiffe auf dem Lande nach oben oder nach unten (abhängig von der Fahrtrichtung) bringt. Mit dem Schiff „fahren“ Sie auf dem Lande.

Anschließend Bustransfer von Buczyniec nach Lidzbark Warmiński / Heilsberg. Abendessen und Übernachtung im landestypischen Hotel in Heilsberg. 

Nach dem Frühstück fakultative Besichtigung des mächtigen Schlosses der Ermländischen Bischöfe in Heilsberg. Die heutige Route führt durch die malerische Landschaft Ermlands zwischen dem Frischen Haff und Masuren. Unterwegs können Sie das Marien Sanktuarium in Stoczek Klasztorny besichtigen. 

Am Nachmittag radeln Sie weiter zum Palast Gallingen, wo man eine fakultative Kaffee- und Kuchenpause einlegen kann. Fakultativ: Besichtigung des restaurierten Palasts und Pferdegestüts, bevor Sie die Radtour weiter fortsetzen in Richtung Bartoszyce/Bartenstein. 

Check-in im 3* Hotel in Bartenstein/ Umgebung. Abendessen mit lokalen Spezialitäten, danach fakultativ ein Lagerfeuer. Übernachtung im 3* Hotel in Bartenstein bzw. Umgebung.

Der heutige Tag führt nach Masuren ins Land der Tausend Seen. Nach dem Frühstück kurzer Bustransfer nach Sępopol. Hier steigen Sie aufs Rad und radeln nach Drogosze/Dönhoffstädt – die ehemals grösste Residenz in Ostpreussen. Das Schloss war bis 1816 im Besitz der Familie Dönhoff. Aussenbesichtigung der Parkanlage und des leerstehenden Schlosses. 

Am Nachmittag fakultativ Treffen mit einem Imker in der Umgebung von Srokowo. Sie setzen Ihre Radtour weiter fort in Richtung Węgorzewo. Unterwegs können Sie die Schleusen am Masurischen Kanal besichtigen. Von hier geht es per Bustransfer zum Hotel in Giżycko/Lötzen bzw. Umgebung. Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in Lötzen bzw. Umgebung.

Die heutige Radtour führt Sie durch die schönsten Ecken Masurens. Sie unternehmen eine entspannte Radtour durch die schöne Seenlandschaft und radeln zuerst am Niegocin See entlang, danach genießen Sie die schönen Aussichten am Rinnensee Buwelno. Nach einer gemütlichen Mittagspause geht es zum größten See Polens zum Spirdingsee. Sie beenden die heutige Radtour in Nikolaiken. Von hier geht es per Bus für 2 Übernachtungen zu Ihrem Hotel in Mrągowo/Sensburg. Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in Sensburg / Umgebung 

Dieser Tag sollte eigentlich „Zurück in die Vergangenheit“ heißen. Noch gibt es in Masuren einsame Gebiete, die uns ins 19. Jahrhundert zurückbringen. Sie fahren durch eine ruhige und einsame Gegend und erleben Natur pur. Unterwegs können Sie eine Pause machen in Sorkwity/Sorquitten mit der evangelischen Gemeinde –und die kleine Kirche aus dem 17. Jhd besichtigen. Am Nachmittag freie Zeit in Sensburg. Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel in Sensburg / Umgebung. 

Vormittags radeln Sie von Sensburg/Umgebung nach Swieta Lipka / Heilige Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Fakultative Besichtigung mit einem Fremdenführer und ein Orgelkonzert. Am Nachmittag Bustransfer nach Warschau. Check-in im 3* Hotel in Warschau. Fakultatives Abendessen im Restaurant in Warschau. Abend zur freien Verfügung. 

Heimreise oder individuelle Verlängerung in Warschau.

Termine und Preise

Preis

Die Radtour von Danzig nach Masuren startet vom 24. Mai bis 30. August 2025 jeden Samstag an den angegebenen Terminen in Warschau.

  • im Doppelzimmer –  1.080 Euro/os
  • im Einzelzimmer – 1.310 Euro/os
  • Kind 10 – 15 Jahre – 1.030 Euro/os
  • 3. Person (Zusatzbett) – 1.040 Euro/os
  • GM-01: 24.05. – 01.06.2025
  • GM-02: 21.06. – 29.06.2025
  • GM-03: 26.07. – 03.08.2025
  • GM-04: 30.08. – 07.09.2025
Im Preis inbegriffen
  • 8 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet
  • Halbpension – ab Frühstück am 2. Tag bis Frühstück am Abreisetag 9. Tag; kein Abendessen am 1. Tag in Danzig und an 8. Tag in Warschau
  • technischer Bus- und Gepäcktransfer von 2. Tag in Danzig bis 8. Tag in Hl. Linde
  • Bustransfers laut Programm
  • Schifffahrt Frisches Haff von Krynica nach Tolkmicko am 2. Tag (bzw. Busfahrt)
  • Schifffahrt Oberländischer Kanal 
  • 1 Landkarte, GPX-Tracks und Routenbeschreibungen
Im Preis NICHT inbegriffen nie zawiera
  • Anreise nach Danzig
  • Kampio-Trekkingräder (7 Gang mit Rücktrittbremse/ 21-Gang mit Freilauf) mit Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Parkgebühren
  • Reiseversicherung
  • Trinkgeld für die Busbegleitung
  • Getränke zum Abendessen
  • organisierte Rückfahrt aus Warschau
Reiseverlauf

Kartenskizze

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die Tour endet am Sonntag nach dem Frühstück in Warschau.  Wenn jemand mit dem Auto in Danzig ankommt, kann er mit dem Pendolino-Zug vom Hauptbahnhof Warschau nach Danzig Główny fahren.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung von Zugtickets nach Danzig.

Unser Fahrer und Kleinbus stehen Ihnen während der gesamten Radtour auf der Strecke zur Seite, um bei eventuellen Pannen zu helfen.

Bewertungen

Kundenberichte

Buchung in 4 Schritten
  • Wählen Sie eine Reise aus
  • Geben Sie die Daten des/der Teilnehmer(s) ein
  • Anfrage senden. Wir kontaktieren Sie, um Ihre Reservierung zu bestätigen.
Kontakt
Links
Fotos

Fotos von unseren Reisen