Radtour Ostseeküste geführt

von Stettin nach Danzig

Preis: ab 1.320 Euro/p.P.
8 Tage / 7 Nächte
Mai – September 2025
20 – 50 km Trekkingrad
Level: leicht – mittel
Frühstück – Abendessen
4 – 20 Teilnehmer in der Gruppe
Beschreibung

Radtour Ostseeküste geführt

Etwa 500 km erstrecken sich die breiten, strahlendweißen Strände der Ostseeküste in Polen – von der Insel Wolin bis zum Frischen Haff. Diese Radreise führt Sie von den Werften und der Oder in Stettin bis zu der Hansemetropole Danzig, der so genannten Perle der Ostsee. Nachhaltige Landschaftseindrücke mit den Wanderdünen von Łeba, die Küstenwälder und die atemberaubende einsame Landschaft von Pommern. Sie radeln immer Richtung Gdańsk/ Danzig und lernen die Hansemetropole von ihrer schönsten Seite kennen – die prächtige Langgasse und das prachtvolle Backsteinwerk der Marienkirche. 

Reisestart

Szczecin / Stettin

Reiseende

Gdańsk / Danzig

Länge der Reise

8 Tage (ab Samstag bis Samstag)

Highlights
  • in einer Woche entlang der polnischen Ostsee von Świnoujście nach Hel
  • polnische, deutschsprachige Reiseleitung
  • Pausen am Meer an ausgewählten, ruhigen Orten
  • Stadtführung in Stettin und Danzig
  • Unterkunft in radfahrerfreundlichen Hotels und Pensionen
  • Schifffahrt von Hel nach Danzig/Gdynia
Detaillierter Reiseverlauf

Programm

Individuelle Anreise nach Szczecin. Um 17:30 Uhr Treffen mit dem polnischen Reiseleiter im Starthotel in Szczecin. Um 17:45 Uhr Stadtrundgang in Stettin mit solchen Sehenswürdigkeiten wie der Haken- bzw. Oderterasse und das Schloss der Pommernherzöge, die quirlige Altstadt. Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in Stettin. Übernachtung im 3* (bzw. 4*) Starthotel in Szczecin. 

Nach dem Frühstück Busfahrt nach Swinemünde und erste Eindrücke auf die Ostsee. Danach Tagesausflug mit dem Rad durch die schönen Wälder des Woliner NP in Richtung Misdroy. Der bekannte Kurort wurde 1830 gegründet. Er hat eine Strandpromenade und einen Pier, von dem aus man die einzigartigen Klippen bewundern kann. Wir genießen den Blick auf die Ostsee bei einer Kaffeepause am Strand. Dann geht’s weiter mit dem Rad zu einem Wisentgehege und wir radeln weiter durch den dichten Waldkomplex und an idyllischen Seen entlang durch den Wolin NP. Abendessen und Übernachtung in Kamien Pomorski/Cammin. 

Zuerst, nach dem Frühstück besuchen wir die interessante Kathedrale in Cammin, wo sich eine gut erhaltene Sammlung spätgotischer Wandgemälde und eine berühmte Orgel befinden. Nach einem kurzen Transfer erreichen wir Trzęsacz/Hoff. Nach der Besichtigung der Kircheruine in Trzęsacz Radtour nach Niechorze.

Am Nachmittag Radtour durch die schönen Küstenwälder und entlang weiter Strände nach Kołobrzeg/Kolberg. Abendessen und Abendspaziergang in Kolberg. Übernachtung im 3* Hotel in Kolberg. 

Nach dem Frühstück eine wunderschöne Radstrecke von Kolberg nach Ustronie Morskie – auf der einen Seite der Strand, auf der anderen Seite ein Vogelreservat mit malerischen Sümpfen und Wasserlilien. Der Radweg führt uns durch die schöne Strandlandschaft bis nach Ustronie Morskie. Von dort geht es weiter zu dem wohl schönsten Leuchtturm an der polnischen Ostseeküste in Gąski.

Am Nachmittag geht es weiter durch kleine Dörfer an der Ostsee nach Osieki. Fakultative Kaffee und Kuchenpause. Übernachtung in einem ehemaligen Gutshof am See in Osieki bzw. im landestypischen Hotel in Ustka/Stolpmünde oder im 3* Hotel in Słupsk/Stolp. 

Nach dem Frühstück Radtour von Ustka über Land nach Rowy. Badepause. Tolle Natureindrücke von Rowy auf für den Verkehr gesperrten Wegen durch den bewaldeten Teil des Slowinski NP vorbei an kleinen Aussichtsplattformen nach Smołdzino. Rundherum Natur pur.

Am Nachmittag runden wir unsere Eindrücke ab bei einer Radtour nach Kluki zum Freilichtmuseum. Danach Bustransfer in das ehemalige Fischerdorf Łeba. Abendessen und Übernachtung in Łeba/Leba. 

Der heutige freie Tag führt uns in den Slowinski NP. Von hier sehen wir die einzigartigen 50 Meter hohen Wanderdünen, die sich jedes Jahr um ca. 10 Meter landeinwärts bewegen. Die so genannte polnische Sahara ist ein Unikat in Europa und lädt ein an diesem Tag an den Sandstränden der Ostsee zu entspannen. Oder wir entdecken bei einer Wanderung den Slowinski Nationalpark, in dem Seeadler, Uhus und Schwarzstörche heimisch sind, und erkunden die höchste Wanderdüne. Die Überreste der alten Fischersiedlung Leba erinnern an alte Zeiten. Abendessen und Übernachtung in Łeba.

Nach dem Frühstück Bustransfer Richtung Halbinsel Hela – dem so genannten Kuhschwanz von Polen. Unterwegs eine Pause beim Schloß
der kaschubischen Familie Krockow, das ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert stammt. Von Władysławowo eine schöne Radtour über die Halbinsel Hela und anschließend Schifffahrt nach Danzig bzw. Gdynia.

Die wohl schönste Art die prächtige Hansestadt zu entdecken. Check-in im Hotel in Altstadtnähe und anschließend ein einstündiger Stadtbummel mit Führung durch die prächtige Hansestadt Danzig. Spätes Abendessen in der Altstadt in Danzig. Übernachtung im 3* Hotel. 

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Verlängerung in Danzig.

Termine und Preise

Preis

Die Radtour Ostseeküste startet jeden Samstag vom 10. Mai bis 20. September 2025 in Stettin.

  • im Doppelzimmer –  1.320 Euro/p.P.
  • im Einzelzimmer – 1.530 Euro/p.P.
  • Kind 10 – 15 Jahre – 1.280 Euro/p.P.
  • 3. Person (Zusatzbett) – 1.290 Euro/p.P.
  • e-Bike (Aufpreis) – 200 Euro/Tour/p.P.
  • RP-01: 10.05. – 17.05.2025
  • RP-02: 17.05. – 24.05.2025
  • RP-03: 24.05. – 31.05.2025
  • RP-04: 31.05. – 07.06.2025
  • RP-05: 07.06. – 14.06.2025
  • RP-06: 14.06. – 21.06.2025
  • RP-07: 21.06. – 28.06.2025
  • RP-08: 28.06. – 05.07.2025
  • RP-09: 05.07. – 12.07.2025
  • RP-10: 12.07. – 19.07.2025
  • RP-11: 19.07. – 26.07.2025
  • RP-12: 26.07. – 02.08.2025
  • RP-13: 02.08. – 09.08.2025
  • RP-14: 09.08. – 16.08.2025
  • RP-15: 16.08. – 23.08.2025
  • RP-16: 23.08. – 30.08.2025
  • RP-17: 30.08. – 06.09.2025
  • RP-18: 06.09. – 13.09.2025
  • RP-19: 13.09. – 20.09.2025
  • RP-20: 20.09. – 27.09.2025
Im Preis inbegriffen
  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet 
  • Halbpension – ab Abendessen am 1. Tag bis Frühstück am Abreisetag 8. Tag; feierliches Abschiedsabendessen am 7. Tag 
  • Deutschsprachige, polnische Radreiseleitung ab Szczecina bis Gdańska
  • Gepäcktransfer ab dem 2. Tag in Stettin bis Gdańsk/ Danzig am 7. Tag
  • Bustransfers laut Programm (inkl. Busfahrt von Szczecin nach Swinemünde)
  • Stadtführung in Stettin und Danzig
  • Schifffahrt von der Halbinsel Hela nach Gdansk/Danzig bzw. Gdynia
  • Besichtigungen und Eintritte: Wisentgehege in Wolin NP, Kathedrale in Cammin, Leuchtturm in Gąski bzw. Kolberg, Slowinski NP
  • Kampio-Trekkingräder (7 Gang mit Rücktrittbremse/ 21-Gang mit Freilauf) mit Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • 1 Landkarte
Im Preis NICHT inbegriffen
  • Anreise nach Stettin
  • Parkgebühren
  • Reiseversicherung
  • Getränke zum Abendessen
  • organisierte Rückfahrt aus Danzig
  • Trinkgeld für die Reiseleitung und Busbegleitung
Reiseverlauf

Kartenskizze

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Das Starthotel in Stettin verfügt über Parkplätze in der Tiefgarage. Gerne sind wir Ihnen bei der Reservierung eines Parkplatzes für die Dauer Ihrer Reise behilflich.

Der TLK-Zug verkehrt täglich auf der Strecke Gdańsk Główny – Szczecin Główny. Abfahrt um ca. 9:00 Uhr von Danzig und Ankunft um ca. 14:00 Uhr. in Stettin.

Ja – wir empfehlen, diese Reise beispielsweise mit einer Radtour von Danzig nach Masuren zu kombinieren. Anschließend nutzen wir einen freien Tag und haben den gesamten Samstag Zeit, Danzig zu entdecken. 

Wir bieten Trekkingräder an. Folgende Fahrräder stehen zur Auswahl:
7-Gang-Fahrrad mit Rücktrittbremse (Unisex oder Herren)
21-Gang-Fahrrad ohne Rücktrittbremse (Unisex oder Herren)
8-Gang-Unisex-Elektrofahrrad

Bewertungen

Kundenberichte

Andere Radtouren

Weitere Gruppenreisen

Buchung in 4 Schritten
  • Wählen Sie eine Reise aus
  • Geben Sie die Daten des/der Teilnehmer(s) ein
  • Anfrage senden. Wir kontaktieren Sie, um Ihre Reservierung zu bestätigen.
Kontakt
Links
Fotos

Fotos von unseren Reisen