Radtour Grosse Masurische Seen geführt

Warschau und Masuren

Preis: ab 1.180 Euro/p.p.
9 Tage / 8 Nächte
Mai – September 2025
15 – 50 km Trekkingrad
Level: leicht – mittel
Frühstück – Abendessen
6 – 20 Teilnehmer in der Gruppe
Beschreibung

Radtour Grosse Masurische Seen geführt

Masuren heißt Natur wie aus einem alten Bilderbuch: schwarze Wälder, sanfte Hügel und verträumte Dörfer. Tausende größere und kleinere Seen glitzern wie Juwelen inmitten ausgedehnter Wälder. Zweifellos ist die Masurische Seenplatte eine der schönsten Landschaften Polens. Ein Naturparadies für weiße Störche. Hier schwimmen in den Seen Aale, Hechte, Barsche und durch die Wälder streichen noch Wölfe, Luchse, Marderhunde, Wisente und Polnische Pferde, die so genannten Tarpane. Die friedvolle Ruhe in riesigen Urwäldern und Naturparks, weite Heideflächen, kristallklare Flüsse und Seen sowie jahrhundertjährige Alleen prägen die Landschaft. Der Umweltschutz und die umweltfreundliche Entwicklung haben hier Priorität. Es wurden bisher fünf Landschaftsparks und zahlreiche Naturreservate in dieser Region gegründet. Das Masurenland zählt zu recht als Grüne Lunge Polens zu einer der schönsten Radwander-Regionen Europas. 

Die Radtour ist die attraktivste und aktivste Form der Erholung. Dank unserem Angebot können unsere Gäste die herzliche Gastfreundschaft der hier wohnenden Menschen kennen lernen. Mit uns entdecken Sie für sich den Zauber Masurens mit seinen geheimnisvollen Ecken.

Reisestart

Warszawa / Warschau

Reiseende

Warszawa / Warschau

Länge der Reise

9 Tage (ab Samstag bis Sonntag)

Highlights
  • in einer Woche rund um die Großen Masurischen Seen
  • polnische, deutschsprachige Reiseleitung
  • Pausen an den Seen abseits der Hauptrouten
  • interessante Besichtigungen und Treffen mit Einheimischen
  • Kajaktour auf der Kruttina
  • Schifffahrt von Mikołajki nach Ryn
Detaillierter Reiseverlauf

Programm

Individuelle Ankunft in Warszawa/Warschau und Empfang durch unseren Reiseleiter. Um 19.30 Uhr Treffpunkt im Starthotel in Warschau.

Abend zur freien Verfügung in Warschau. Übernachtung im 3* Starthotel im Zentrum in Warschau.

Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Warschau mit Sehenswürdigkeiten wie: die Altstadt; der Lazienki Park und das lebendige Zentrum. Um 12.00 Uhr Bustransfer nach Masuren (ca. 200 km) – 4 Std.

Erster Stopp in den Masuren an einer malerischen Stelle mitten in der Johannesburger Heide. Hier ist das Geburtshaus von Ernst Wiechert. Stimmen Sie sich auf Masuren ein. Von dort beginnt unsere Radtour nach Krutyń. 

Abendessen und Übernachtung in Krutyń. Die Familienpension hat eine sehr gute Lage – malerisch und ruhig gelegen. Hier werden wir mit sehr guten Essen empfangen. Die freundlichen Eigentümern sind sehr engagiert und freundlich. Alle Zimmer, ob Einzel- oder Doppel- verfügen über eigene Dusche und WC im Zimmer, sind warm und sauber.

Vormittags: Fahrradrunde durch die Puszcza Piska / Johannisburger Heide, das größte Waldgebiet in den Masuren mit dichten Fichten- und Kiefernwäldern. Hier leben viele Tiere, unter anderen Hirsche, Elche, Rehe, Wildschweine, Hasen und Füchse. Zu Mittag machen wir eine Pause in dem Örtchen Ruciane. 

Am Nachmittag fahren wir durch masurische Dörfer nach Wojnowo/Eckertsdorf. Dieses Dorf wurde von den russischen Altgläubigen gegründet. In diesem malerischen Dorf besichtigen wir eine Russisch-Orthodoxe Kirche und ein Kloster gleich am Ufer des Drusensee. 

Nach dem Abendessen einen Abendspaziergang. Übernachtung in Krutyń.

Vormittags: Kajaktour auf dem bekanntesten und schönsten Naturfluss Masurens – der Kruttina. Wir erleben einen der schönsten Streckenabschnitte dieser Reise: reines Wasser, in dem sich die Landschaft ungetrübt spiegelt, es gibt Fische und Vögel, vor allem viele Eisvögel. Naturfreunde sind von diesem Gebiet immer wieder begeistert.

Am Nachmittag radeln Sie durch den Masurischen Landschaftspark nach Nikolaiken. Der Masurische Landschaftspark ist mit seinen einsamen Wäldern, Moorlandschaften und weiten Seen eine landschaftliche Perle des ehemaligen Ostpreußens. Auf guten Waldwegen und schmalen Straβen gelangen Sie zu einer wissenschaftlichen Station, wo Bieber und kleine polnische Pferde, die so genannten Tarpane, gehalten werden. Danach setzen Sie in ca. 15 Minuten mit einer Fähre über und fahren dann weiter nach Nikolaiken.

Die nächsten zwei Übernachtungen verbringen Sie in einem Hotel in der Umgebung von Nikolaiken.

Abendessen und Übernachtung im Hotel in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.

Die heutige Fahrradtour führt uns an den Masurischen Seen entlang rund um Nikolaiken. Am Vormittag eine Schifffahrt mit dem Schiff der Weissen Flotte von Mikołajki nach Ryn. Es erwartet uns eine Schifffahrt voller landschaftlicher Eindrücke auf dem nördlichen Teil des längsten Rinnensees in Polen. Wir beenden unsere Schifffahrt zu Fusse der historischen Kreuzritterburg in Ryn/ Rhein. 

Am Nachmittag eine Radtour an malerischen Dörfern und den Masurischen Kanälen vorbei.

Entspannen Sie am Nachmittag in Nikolaiken. Stadtbummel und fakultative Kaffeepause. 

Nach dem Abendessen beenden Sie diesen ereignisreichen Tag am Lagerfeuer mit Akkordeonmusik. Übernachtung in einem landestypischen Hotel in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.

Nach dem Frühstück Bustransfer von Mikołajki/Nikolaiken zur Wolfsschanze – das ehemalige Hauptquartier Hitlers in Ostpreußen. Besichtigung. Danach radeln wir nach Kętrzyn/Rastenburg. Stadtbummel. Fakultative Mittagspause am Schloss.
Am Nachmittag fahren wir weiter nach Nakomiady/ Eichmedien, wo wir eine Manufaktur und einen weitläufigen Park besuchen. 
Weiter geht die Tour zum 3* Hotel am See in Mrągowo/Sensburg. Abendessen und Übernachtung in einem schönen Hotel am See in Mrągowo/Sensburg.

Dieser Tag sollte eigentlich „Zurück in die Vergangenheit“ heißen. Noch gibt es in Masuren einsame Gebiete, die uns ins 19. Jahrhundert zurück bringen. Sie fahren durch eine ruhige und einsame Gegend und erleben Natur pur.
Am Nachmittag Besichtigung der evangelischen Kirche in Sorquitten. Danach weitere Radtour durch das Storchendorf Gonswen. Abendessen und Übernachtung in Mrągowo/Sensburg. Übernachtung in einem schönen Hotel am See in Mrągowo/Sensburg.

Vormittags radeln wir nach Swieta Lipka / Heilige Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Während der Besichtigung mit einem Fremdenführer hören wir uns auch ein Orgelkonzert an. Von Hl. Linde fahren wir weiter zur alten, masurischen Stadt – Reszel/Rössel, wo wir die mächtige Burg besichtigen. 

Am Nachmittag Bustransfer von Reszel / Rössel nach Warschau. Gemeinsames Abschiedsabendessen im Restaurant in Warschau. Die letzte Übernachtung im 3* Hotel im Zentrum in Warschau.

Frühstück im Hotel. Heimreise oder individuelle Verlängerung in Warschau.

Termine und Preise

Preis

Die Radtour Masuren startet jeden Samstag vom 10. Mai bis 20. September 2025 in Warschau.

  • im Doppelzimmer –  1 180 Euro/p.P.
  • im Einzelzimmer – 1 370 Euro/p.P.
  • Kind 10 – 15 Jahre – 1 140 Euro/p.P.
  • 3. Person (Zusatzbett) – 1 150 Euro/p.P.
  • RM-01 10.05.2025 – 18.05.2025
  • RM-02 17.05.2025 – 25.05.2025
  • RM-03 24.05.2025 – 01.06.2025
  • RM-04 31.05.2025 – 08.06.2025
  • RM-05 07.06.2025 – 15.06.2025
  • RM-06 14.06.2025 – 22.06.2025
  • RM-07 21.06.2025 – 29.06.2025
  • RM-08 28.06.2025 – 06.07.2025
  • RM-09 05.07.2025 – 13.07.2025
  • RM-10 12.07.2025 – 20.07.2025
  • RM-11 19.07.2025 – 27.07.2025
  • RM-12 26.07.2025 – 03.08.2025
  • RM-13 02.08.2025 – 10.08.2025
  • RM-14 09.08.2025 – 17.08.2025
  • RM-15 16.08.2025 – 24.08.2025
  • RM-16 23.08.2025 – 31.08.2025
  • RM-17 30.08.2025 – 07.09.2025
  • RM-18 06.09.2025 – 14.09.2025
  • RM-19 13.09.2025 – 21.09.2025
  • RM-20 20.09.2025 – 28.09.2025
Im Preis inbegriffen
  • 8 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet 
  • Halbpension (ab Frühstück am 2. Tag bis Frühstück am 9. Tag); das Abendessen am 1. Tag in Warschau ist nicht im Preis inbegriffen, Abschiedsabendessen in Warschau am 8. Tag
  • Deutschsprachige, polnische Radreiseleitung ab/bis Warschau
  • Bustransfers laut Programm 
  • Gepäckbeförderung
  • Stadtbesichtigung in Warschau am 2. Tag
  • Paddeltour auf dem Naturfluss Kruttina am 4. Tag
  • Schifffahrt ab Mikołajki/Nikolaiken bis Ryn/Rhein
  • Lagerfeuer und Akkordeonmusik am 5. Tag
  • Besichtigungen: Kloster der Altgläubigen bzw. Russisch-Orthodoxe Kirche in Wojnowo, Wolfsschanze, Swieta Lipka/ Heilige Linde, der Aussichtturm in der Kirche in Rössel;
  • Kampio-Trekkingräder (7 Gang mit Rücktrittbremse/ 21-Gang mit Freilauf) mit Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Infomaterial + genaue Landkarten
Im Preis NICHT inbegriffen
  • Anreise nach Warschau
  • Parkgebühren
  • Reiseversicherung
  • Getränke zum Abendessen
  • Trinkgeld für die Reiseleitung
Reiseverlauf

Kartenskizze

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wir empfehlen Ihr Auto in der Tiefgarage eines Hotels in Warschau zu parken. Auf Anfrage können wir gerne einen Platz reservieren. Parkgebühr für die Dauer der Reise bezahlen Sie an der Hotelrezeption.

Im Reisepreis ist ein Transfer von Masuren nach Warschau am vorletzten Reisetag enthalten. Die letzte Übernachtung in Warschau erfolgt im selben Hotel wie die erste Übernachtung in Warschau.

Gerne helfen wir Ihnen, Ihren Aufenthalt in Warschau zu verlängern.

Für diese Reise empfehlen wir eine Kombi mit unserer nächsten Radtour von Warschau entlang der Weichsel nach Danzig.

Bewertungen

Kundenberichte

Buchung in 4 Schritten
  • Wählen Sie eine Reise aus
  • Geben Sie die Daten des/der Teilnehmer(s) ein
  • Anfrage senden. Wir kontaktieren Sie, um Ihre Reservierung zu bestätigen.
Kontakt
Links
Fotos

Fotos von unseren Reisen